Berichte

Airbus-Neubau: Stadtfeuerwehr startet mit intensiver Lageerkundung

Am heutigen Nachmittag stand für uns ein bedeutender Schritt in der Einsatzvorbereitung an: die erste gemeinsame Begehung der Airbus-Baustelle zwischen Großenheidorn und Klein Heidorn – als direkter Anschluss an die kürzlich durchgeführte unangekündigte Großübung. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Klein Heidorn, Steinhude und Wunstorf sowie mit Vertretern von Airbus und der Köster GmbH haben wir das weitläufige Gelände begangen, um uns…

Weiterlesen

Die ELO – Einsatzleitung Ort

Die Feuerwehr Großenheidorn ist Teil der ELO (Einsatzleitung Ort), einer spezialisierten Fachgruppe innerhalb der Stadtfeuerwehr Wunstorf. Die ELO wird bei größeren oder besonderen Einsatzlagen alarmiert und übernimmt vor Ort die Führungsunterstützung. Ziel ist es, die Einsatzleitung zu entlasten und eine strukturierte Koordination der eingesetzten Kräfte sicherzustellen. Dazu gehört unter anderem das Führen von Lagekarten, die Einsatzdokumentation sowie die Kommunikation mit…


Unsere Jugendfeuerwehr ist gegründet. Erster Dienst ist am 25.08.2025!

Am 15. Juni 2025, genau ein Jahr nach der Gründung unserer Kinderfeuerwehr, haben wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Großenheidorn einen weiteren großen Schritt gemacht: Unsere Jugendfeuerwehr wurde offiziell gegründet! Ab sofort feiern Kinder- und Jugendfeuerwehr gemeinsam Geburtstag – ein schöner Brauch, der für Zusammenhalt und gelebte Nachwuchsarbeit steht. Zur Gründungsfeier durften wir einige Gäste bei uns begrüßen. Neben unserem Ortsbrandmeister…


Ein letzter Alarm – Volker Kentrat geht in den Ruhestand

Nach vielen Jahren im aktiven Dienst haben wir gestern unseren Kameraden Volker Kentrat in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter, Kameradinnen und Kameraden sowie Familienangehörige waren dabei, um diesen besonderen Moment gemeinsam mit uns zu feiern. Als Überraschung fuhr Volker – stilecht – mit unserem alten Tanklöschfahrzeug vor, empfangen von einem Spalier vor der Wache. Kurz bevor es losging, sorgte…


Training für den Ernstfall: Feuerwehrübung bei Sonnenuntergang

Am Mittwochabend vor Himmelfahrt, gegen 19 Uhr, führte die Ortsfeuerwehr Großenheidorn eine umfassende Einsatzübung auf dem Hof der Familie Peters durch. Wer zu dieser Zeit das Martinshorn in Großenheidorn hörte, konnte sicher sein: Es handelte sich um eine geplante und wichtige Übung – nicht um einen realen Einsatz. Im Rahmen der Übung wurden zwei realitätsnahe Szenarien durchgespielt: Technische Rettung unter…


Warum rücken bei einem Notruf manchmal so viele Einsatzfahrzeuge an?

Immer wieder werden wir gefragt, warum bei einem Notruf scheinbar „so viele“ Einsatzfahrzeuge und Kräfte ausrücken – auch dann, wenn es vor Ort gar nicht so dramatisch aussieht. Diese Frage ist absolut berechtigt – und wir möchten sie hier gerne beantworten. Wir müssen vom Schlimmsten ausgehen Wenn über die Notrufnummer 112 ein Einsatz gemeldet wird, zählt jede Minute. Schon während…


Spiel, Spaß und Feuerwehr-Action bei der Kinderfeuerwehr

Am gestrigen Nachmittag ging es bei unserer Kinderfeuerwehr heiß her! Unsere jungen Feuerwehrfans konnten sich beim Dienst mal wieder so richtig austoben – und das mit einer großen Portion Spaß, Teamgeist und Neugier. Mit kleinen Hohlstrahlrohren wurden Tennisbälle gezielt durch Saugschläuche geschossen – dabei war nicht nur Zielwasser gefragt, sondern auch jede Menge Energie und Freude am Mitmachen. Jeder Treffer…


Das neue LF10, der Maibaum und ein „Segen von oben“

Am 30. April wurde es wieder feierlich vor dem Feuerwehrhaus in Großenheidorn: Zum nunmehr elften Mal stellten wir den Maibaum auf – eine schöne Tradition, die uns als Ort zusammenbringt. Doch dieses Jahr war es noch ein wenig besonderer. Im Rahmen des Festes wurde unser neues Löschgruppenfahrzeug LF10 offiziell übergeben. Stadtbürgermeister Carsten Piellusch und Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf ließen es sich…


LF10 hoch 18 – offenes Gewässer

Seit kurzem dürfen wir unser neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 bei der Feuerwehr Großenheidorn begrüßen! Bevor es offiziell in den Einsatzdienst übernommen wird, laufen aktuell zahlreiche Sonderdienste sowie reguläre Ausbildungsdienste in den einzelnen Gruppen, um sich intensiv mit der neuen Technik und Ausstattung vertraut zu machen. Unser Ziel: Jeder Handgriff muss sitzen, damit wir im Ernstfall schnell und effizient helfen können….


Osterfeuer in Großenheidorn – Feuer, Fackeln und viele bekannte Gesichter

Was für ein schöner Abend in unserem Dorf! Auch in diesem Jahr war das traditionelle Osterfeuer wieder ein echtes Highlight im Dorfkalender. Bei frühlingshaften Temperaturen kamen viele Großenheidornerinnen und Großenheidorner zusammen, um gemeinsam am Feuerwehrgerätehaus zu feiern. Neben Bratwurst vom Grill, knusprigen Pommes und kühlen Getränken stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt – ob beim Plausch unter Nachbarn, dem…