
Die Feuerwehr Großenheidorn ist Teil der Einsatzleitung Ort (ELO) – einer spezialisierten Einheit innerhalb der Stadtfeuerwehr Wunstorf. Die ELO wird bei größeren oder besonderen Einsatzlagen alarmiert und übernimmt vor Ort die Führungsunterstützung. Ihr Ziel: eine strukturierte Einsatzabwicklung und die Entlastung der Einsatzleitung.
Aufgaben der ELO
Die ELO sorgt dafür, dass bei komplexen Lagen alles koordiniert abläuft. Zu den Kernaufgaben gehören:
- das Führen von Lagekarten
- die Einsatzdokumentation
- die Kommunikation mit Leitstellen, Führungseinheiten und beteiligten Organisationen
- das Besetzen der Einsatzleitwagen (ELW) mit speziell ausgebildeten Führungsassistenzen
In Einsätzen mit mehreren Abschnitten übernehmen die Führungsassistenten eine besonders zentrale Rolle: Sie werden den jeweiligen Abschnittsleitern zugeordnet und sorgen dort für die komplette Koordination innerhalb des Abschnitts – inklusive Dokumentation, Kommunikation und Informationsfluss zur Einsatzleitung.
Auch bei sogenannten Flächenlagen wie Unwettern oder Hochwasser kommt die ELO zum Einsatz: In der Feuerwache Wunstorf richtet sie dann eine eigene kleine Leitstelle ein. Von hier aus werden alle Einsätze im Stadtgebiet disponiert – eine wichtige Entlastung für die Regionsleitstelle Hannover.





Die ELO bei uns in Großenheidorn
Bei der Feuerwehr Großenheidorn ist die ELO fest verankert. In der Regel fahren wir mit unserem Mannschaftstransportwagen (MTW) zu ELO-Einsätzen und stellen aktuell drei bis vier speziell ausgebildete Einsatzkräfte, die als Führungsassistenzen tätig sind. Sie bringen fundiertes Fachwissen mit und sind bestens auf die Anforderungen in Führungsstrukturen vorbereitet.
Zusammenarbeit über Ortsgrenzen hinweg
Die ELO setzt sich aus über 20 Feuerwehrangehörigen aus mehr als der Hälfte der Ortsfeuerwehren in Wunstorf zusammen. Diese ortsübergreifende Zusammenarbeit macht die Einheit eingespielt, flexibel und im Ernstfall hochgradig effektiv.
Regelmäßige Ausbildung
Einmal im Monat findet ein Übungsdienst statt. Dabei werden typische Einsatzszenarien durchgespielt, Führungsmittel eingesetzt und die Zusammenarbeit gefestigt. So bleibt die Einheit stets einsatzbereit – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Verlässlichkeit auf ganzer Linie
Die ELO ist eine vergleichsweise kleine, aber hoch spezialisierte Einheit. Was sie auszeichnet: Professionalität, Teamgeist und absolute Verlässlichkeit.
