Am vergangenen Wochenende nahm der 4. Zug (Wassertransport) der Regionsfeuerwehrbereitschaft 1 am Jahresabschlussdienst teil. Auch die Feuerwehr Großenheidorn war bei dieser Ausbildung mit vertreten.
Im Rahmen einer abwechslungsreichen Stationsausbildung standen verschiedene Themen auf dem Programm. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – SEG Wunstorf, die ihre Einsatzfahrzeuge und Abläufe vorstellte. Ebenfalls auf dem Ausbildungsplan stand die Polizeihundestaffel, die eindrucksvoll zeigte, wie die Hunde auf ihre Einsätze vorbereitet werden und welche Aufgaben sie im Einsatz übernehmen.
Ein weiterer Programmpunkt führte zur Flughafenfeuerwehr Hannover, wo moderne Technik zur Brandbekämpfung – insbesondere leistungsstarke Abrollbehälter für Wasser und Schaum – präsentiert wurde.




Zum Abschluss des Ausbildungstages wurde das zuvor Erlernte in einer Planspielübung angewendet. In den beiden Übungsszenarien, einem Gefahrguteinsatz und einem Vegetationsbrand, lag der Fokus auf der gemeinsamen Einsatzkoordination und der Zusammenarbeit innerhalb der Bereitschaft.
Nach einem intensiven und lehrreichen Tag klang der Jahresabschluss bei einem gemeinsamen Essen in kameradschaftlicher Runde aus.

