Berichte

Erste Hilfe – Wissen, das Leben rettet

Am heutigen Dienstag nahmen Mitglieder der Feuerwehr Großenheidorn gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden aus der gesamten Stadtfeuerwehr Wunstorf an einer Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern in Wunstorf teil. Geschult wurde nach den Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 sowie dem DGUV Grundsatz 304-001 – also nach den bundesweit gültigen Standards für Feuerwehrangehörige. Ziel dieser Ausbildung ist es, im Einsatz oder auch im…

Weiterlesen

Jahresabschluss der Regionsfeuerwehrbereitschaft

Am vergangenen Wochenende nahm der 4. Zug (Wassertransport) der Regionsfeuerwehrbereitschaft 1 am Jahresabschlussdienst teil. Auch die Feuerwehr Großenheidorn war bei dieser Ausbildung mit vertreten. Im Rahmen einer abwechslungsreichen Stationsausbildung standen verschiedene Themen auf dem Programm. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – SEG Wunstorf, die ihre Einsatzfahrzeuge und Abläufe vorstellte. Ebenfalls auf dem Ausbildungsplan stand…


Laternenumzug 2025

Am heutigen Abend fand in Großenheidorn wieder der traditionelle Laternenumzug statt. Gemeinsam mit dem Kindergarten zogen zahlreiche Kinder und Eltern mit ihren bunten Laternen durch die Straßen des Ortes. Auch unsere Kinderfeuerwehr, die Feuerfüchse, war mit großer Begeisterung dabei. Beim letzten Dienst hatten die Kinder mit viel Kreativität und Eifer eigene Fackeln gebastelt – und die konnten nun endlich beim…


Dienst bei den Feuerfüchsen

Bei unserer Kinderfeuerwehr stand wieder ein besonders abwechslungsreicher Dienst auf dem Programm. Unsere beiden Gruppen haben sich dabei abgewechselt: Während die eine Gruppe mit viel Kreativität bunte Fackeln für den kommenden Laternenumzug aus alten Flaschen bastelte, durfte die andere Gruppe Feuerwehrtechnik hautnah erleben. Mit unseren neuen, auffällig gelben D-Schläuchen wurde spielerisch geübt, wie ein Löschangriff funktioniert – also welche Aufgaben…


Prüfung von Hydranten und Löschwasserbrunnen

In den vergangenen Wochen waren wir wieder im gesamten Ort unterwegs, um alle Hydranten und Löschwasserbrunnen auf ihre Funktion zu überprüfen. Diese regelmäßige Kontrolle ist für Großenheidorn von großer Bedeutung, denn eine verlässliche Löschwasserversorgung ist die Grundlage jedes Brandeinsatzes. Nur wenn alle Hydranten einwandfrei funktionieren, können wir im Ernstfall schnell und effektiv handeln. Durch die Überprüfung stellen wir sicher, dass…


Unser Traditionelles Haxenessen

Am vergangenen Wochenende fand wieder das mittlerweile traditionelle Haxenessen der Feuerwehr Großenheidorn statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt – darunter aktive und passive Mitglieder sowie zahlreiche fördernde Mitglieder, die unsere Feuerwehr das ganze Jahr über auf vielfältige Weise unterstützen. Das Haxenessen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Feuerwehr entwickelt. Neben dem…


Die Feuerfüchse beim Völkerballturnier in Klein Heidorn

Am vergangenen Wochenende nahmen die Feuerfüchse am Völkerballturnier der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Wunstorf in Klein Heidorn teil. Bei bestem Wetter traten 24 Mannschaften mit rund 150 Kindern gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele, die von zahlreichen Eltern und Zuschauern verfolgt wurden. Unsere Kinderfeuerwehr war gleich mit drei Mannschaften vertreten. Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Freude am…


Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr Großenheidorn!

Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt und suchst nach einer spannenden Freizeitbeschäftigung, bei der Teamgeist, Action und jede Menge Abwechslung garantiert sind? Dann bist du bei der Jugendfeuerwehr Großenheidorn genau richtig! Was dich erwartet Unsere Jugendfeuerwehr bietet dir ein abwechslungsreiches Programm: Übungen mit echten Feuerwehr-Geräten – hier darfst du selbst ausprobieren, was die „Großen“ machen. Zeltlager, Wettbewerbe und…


Schützenfest 2025

Am vergangenen Sonntag nahm die Feuerwehr Großenheidorn mit großer Freude und in voller Stärke am traditionellen Schützenfest-Ausmarsch teil. Bei strahlendem Sonnenschein marschierten gleich mehrere Generationen Seite an Seite: Von unserer Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr bis hin zu den aktiven Kameradinnen und Kameraden. Dieser gemeinsame Auftritt zeigte einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt innerhalb unserer Feuerwehr ist und wie wichtig es…


Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim

Am gestrigen Abend fand für uns eine umfangreiche Übung im Alten- und Pflegeheim an der Dorfstraße statt. Übungsannahme Als Ausgangslage wurde ein Knall in einem Kühlraum angenommen, bei dem Kältemittel austrat. In der Folge löste die Brandmeldeanlage des Gebäudes aus – ein Szenario, das auch im realen Einsatzgeschehen vorkommen kann. Vom Heimpersonal wurden zudem zwei Personen als vermisst gemeldet. Übungsablauf…