Die Feuerwehr Großenheidorn ist Teil der ELO (Einsatzleitung Ort), einer spezialisierten Fachgruppe innerhalb der Stadtfeuerwehr Wunstorf.
Die ELO wird bei größeren oder besonderen Einsatzlagen alarmiert und übernimmt vor Ort die Führungsunterstützung. Ziel ist es, die Einsatzleitung zu entlasten und eine strukturierte Koordination der eingesetzten Kräfte sicherzustellen. Dazu gehört unter anderem das Führen von Lagekarten, die Einsatzdokumentation sowie die Kommunikation mit übergeordneten Stellen.

Wir besetzen gemeinsam mit anderen Ortsfeuerwehren die Einsatzleitwagen (ELW) der Stadt und stellen sogenannte Führungsassisten. Diese speziell geschulten Einsatzkräfte sorgen dafür, dass auch komplexe Einsatzlagen professionell begleitet und strukturiert abgearbeitet werden können.

Die ELO-Gruppe besteht aus über 20 Feuerwehrangehörigen aus mehr als der Hälfte der Ortsfeuerwehren in Wunstorf. Diese übergreifende Zusammenarbeit schafft eine starke und eingespielte Einheit, die im Ernstfall effektiv unterstützt.

Regelmäßige Übungsdienste sorgen dafür, dass alle Abläufe routiniert und einsatztauglich bleiben. Beim letzten Dienstabend wurden zwei realistische Einsatzszenarien trainiert. Im Bereich Hohes Holz galt es, ein großflächiges Bodenfeuer von fünf Hektar zu bewältigen. Anschließend folgte eine Einsatzübung mit dem Szenario eines Wohnungsbrands in der Deichstraße in Steinhude.
Auch wenn die ELO eine eher kleine, spezialisierte Einheit ist, zeichnet sie sich durch hohe Professionalität und Verlässlichkeit aus. Im Einsatz können wir uns jederzeit zu hundert Prozent aufeinander verlassen.
